"Stalins Volkskommissar rief die Arbeiter dazu auf, in ihrem Tätigkeitsgebiet der Schädlingstätigkeit ein Ende zu bereiten… Die Leitartikel der Zeitschriften … waren voll des 'gerechten Zorns' gegen die 'Volksfeinde'. Beispiele für solche 'Enthüllungen' finden sich in etlichen Zeitschriften der 30er Jahre. … Die Lager in den Regionen von Uchta, Workuta, Petschora und Inta wurden ständig mit bedeutenden Spezialisten, Ingenieuren, mit Arbeitskräften aufgefüllt … Praktisch alle Geologen des Uchto-Petschora-Lagers, Techniker, Probensammler, Arbeiter waren Häftlinge. ... Zu diesem Zeitpunkt hatten die "bürgerlichen Spezialisten' Glück – ohne sie geriet die Volkswirtschaft ins Schleudern, sie war im Begriffe, zusammenzubrechen. Und der "Vater der Völker' machte schon im Sommer 1931 den Vorschlag, die "Volksfeinde' nicht etwa nicht einzusperren, aber die Verhaftungen mit den Betriebsdirektoren abzustimmen, und jene, die sich vielleicht schon gebessert hatten und umerzogen worden waren, in ihrem Fachgebiet einzusetzen. Ein entsprechendes Rundschreiben mit dem Vermerk: 'Streng geheim' würde umgehend an alle Behörden und Regionen gerichtet."
A. I. Galkin: Ivan Nikolaevič Strižov. 1872-1953. Moskau 1999. S. 70 ff.
|