Zuordnung | Lagerverwaltungen und Lagerabteilungen unter Zentralverwaltung |
Dauer | eingerichtet am 05.03.32 (1) [1];
geschlossen am 31.07.32 (Übergabe an das UCHTA-PETSCHORA-ITL) [2];
Wiedereröffnung am 09.05.38 [3];
endgültige Schließung am 14.05.40 (2) [4, 5]. |
Zuständigkeit | GULAG ab 05.03.32 [1];
OGPU ab 31.07.32 [2];
GULAG ab 09.05.38 [3] {10} (3). |
Standort | Gebiet Archangelsk, Stadt Kotlas [6, 7], {10}. |
Wirtschaftstätigkeit | Güterlagerung und -transport für die Lager der ASSR der Komi sowie Weitertransport von Häftlingen [3, 6, 7]. |
Insassenzahlen | 01.10.38 — 3.801 (4), 01.01.40 — 1.164 (Erfassungs- und Verteilungsabteilung des GULAG - URO). |
Leiter | Leiter: A. N. RYKOW, 05.03.32 - ? [1];
Interimsleiter: Unterleutnant der Staatssicherheit W. S. FRANZUSOW, 09.05.38 - ? [3];
Leiter: Oberleutnant der Staatssicherheit A. F. BAKANOWITSCH, 05.10.39 - ? [8]. |
Archiv | Archiv der LANDWIRTSCHAFTLICHEN LAGERABTEILUNG KOTLAS: einige Personalakten von Mitarbeiter {1}. |
Fußnote(n) | (1) Das Transitlager Kotlas des UST-WYM-ITL DER OGPU wurde am 06.06.31 "für den Gütertransport nach Ust-Wym und Uchta" eingerichtet, war dem GULAG der OGPU unmittelbar unterstellt und wurde in eine "Abteilung (Lager)" umgewandelt [1]. Kurze Zeit später wurde das Lager erneut in Transitlager Kotlas umbenannt, blieb jedoch dem GULAG der OGPU unterstellt [9].
(2) Aus ihm ging die technische Basis der Hauptverwaltung für Eisenbahnbau (GULSchDS) Kotlas hervor [4, 5]. Es sei angemerkt, dass in den Berichten der Erfassungs- und Verteilungsabteilung des GULAG (URO) das Transitlager Kotlas bis Ende 1941 aufgeführt wird (siehe z.B. [10]).
(3) Siehe auch "Verfügung zum TRANSIT- UND UMSCHLAGLAGER KOTLAS DES GULAG", die per Befehl [7] bekanntgegeben wurde.
(4) Davon 2.537 Verurteilte wegen konterrevolutionärer Verbrechen sowie 43 als sozial-gefährliche und sozial-schädliche Elemente Verurteilte [11]. |
Quellennachweis | 1. Befehl 197/s der OGPU vom 05.03.32.
2. Befehl 718/s der OGPU vom 31.07.32.
3. Befehl 087 des NKWD vom 09.05.38.
4. Befehl 00597 des NKWD vom 14.05.40.
5. GARF. f. 9407. op. 1. d. 40. l. 1-60.
6. Befehl 296/173 der OGPU vom 06.06.31.
7. Befehl 00232 des NKWD vom 23.02.40.
8. Befehl 1866ls des NKWD vom 05.10.39.
9. Befehl 362/s der OGPU vom 20.04.32.
10. GARF. f. 9414. op. 1d. d. 371.
11. Ebenda. op. 1. d. 1140. l. 141. |
Autor(en) | Sergei Kriwenko |
Quelle | Das System der Besserungsarbeitslager in der UdSSR 1923-1960. Handbuch. Hrsg. Michail Smirnow |
Weitere Lager | ABTEILUNG KOTLAS DER GULSchDS LANDWIRTSCHAFTLICHES ITL KOTLAS UCHTA-PETSCHORA-ITL UST-WYM-ITL
|